A Tribute to Carlos Santana
Seit 40 Jahren fasziniert Carlos Santana sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus perkussiven Rhythmen und seinem unverwechselbaren Gitarrenspiel und produziert dabei zeitlose Tanzflächenfüller und Mitsinghymnen von „Oye como va“ bis „Smooth“. Vier Jahrzehnte genialer Latin-Rock-Verschmelzung bieten eine schier unerschöpfliche Auswahl an tollen Songs mit einer musikalischen Bandbreite, die es vielleicht nur bei einer Band wie „Santana“ gibt.
Mit Suntana hat sich eine Band aus Leidenschaft zusammengefunden, die den Sound und die Power dieser einzigartigen, aus purer Energie und pulsierender Rhythmik bestehenden Musik auf die Bühne bringt. Die sieben Musiker aus dem Norden haben aus ihren Lieblingsnummern einen berauschenden Groove-Cocktail zusammengestellt, der ins Ohr, unter die Haut und in die Beine geht. Mit gleicher Besetzung wie das Original (Percussion, Percussion, Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboards und Gesang) präsentiert Suntana viele Klassiker wie „Oye Como Va, „Black Magic Woman“ und „Samba Pa Ti“, junge Songs wie „Smooth“, „Maria Maria“ und „Corazon Espinado“ sowie die ein oder andere Liebhaber-Überraschung. Das Publikum spürt sofort, „die Jungs leben diese Musik“ und ihre frische, unverbrauchte Spielfreude lässt das Gefühl von Sonne und Urlaub über den Bühnenrand schwappen.
Suntana – der Liveact für durchgetanzte Partynächte!
Besetzung:
Vicente Herrador (Keyboards)
„Ich möchte nie in einer Coverband spielen!“ hieß es als Antwort auf unsere Frage, ob Vicente Bandmitglied werden wollte. Mittlerweile will er davon nichts mehr wissen und ist mit Leib und Seele Keyboarder von Suntana. Gefühlvolles Keyboardspiel und Hammondsoli mit Gänsehautfaktor machen diesen Ausnahmemusiker aus. Vicente Herrador, der Name ist Programm!
Hans Rhomberg (Timbales)
Für die Bühne geboren, treffender ließe sich unser Percussionist mit dem Spitznamen „Esperanza“ kaum beschreiben. Zuständig für die Timbales, Cowbells & Co. (wobei „& Co.“ sich als eine unbeschreibliche Vielfalt der unterschiedlichsten Klang- und Geräusch produzierenden Utensilien entpuppt!) und die gute Laune on stage, greift er auch schon einmal zur Gitarre, um den „Meister“ zu unterstützen.
Thomas von Glahn (Bass)
Es gibt Musiker, denen scheint das Instrument mit in die Wiege gelegt worden zu sein. So ist das auch bei unserem Meister der tiefen Töne. Sieht man ihn mit seinem Stück Holz, genussvoll grinsend und entspannt die Augen schließend, auf der Bühne agieren, weiß man sofort, was mit „in die Wiege gelegt“ gemeint ist. Fast liebevoll bewegen sich die Finger elegant auf dem Griffbrett und formen das gnadenlos groovige Fundament der Band.
Pasco Schulz (Gesang)
Wenn man sich als Band dafür entscheidet, eine Legende wie Santana zu covern, bringt das für einen Sänger meist große Schwierigkeiten mit sich. Über die Jahrzehnte hat Carlos schließlich mit den unterschiedlichsten Sängern gearbeitet. Wir haben aber das große Glück, mit Pasco einen mit einer begnadeten Stimme gesegneten Frontmann und Entertainer in die Band gelockt zu haben, der nicht nur gut aussieht, sondern auch noch gut riecht! Zudem zieht er den Altersdurchschnitt der Band extrem nach unten, sollte man noch erwähnen.
Ralf Heinlein (Gitarre)
20 Jahre träumte Ralf davon, die Songs von Carlos Santana auf die Bühne zu bringen. Erstaunlicherweise gab es genug Gleichgesinnte, die nur auf seinen Anruf gewartet haben und so diesen Traum erfüllen konnten. Ralf spielt zwar keine Paul Reed Smith, wie der Carlos das macht, dies hat er aber auch gar nicht nötig. Denn die Finger machen den Ton. Ralf hat die Stilistik von Carlos Santana so perfektioniert, dass in seinen Händen jede Gitarre wie Santana klingen kann. Schließt die Augen und überzeugt euch selbst. Die Virtuosität seines Gitarrenspiels springt wie ein Funke auf die ganze Band über und zieht jeden Zuhörer in ihren Bann und lässt ihn nicht mehr los!
Jörn Martens (Congas)
Warum in die Ferne schweifen, wenn es doch einen Jörn direkt vor der Haustür gibt. Der Mann für die authentischen Conga-Grooves komplettiert die Rhythmusmaschinerie der Band. Und wird die erst einmal losgelassen, geht’s sofort in die Beine. Es ist unglaublich, was der Gute mit seinen zwei Händen auf den Congas zaubern kann. Vielleicht klebt er seine Finger deshalb ab, damit die Felle nicht anfangen zu brennen? Vamos!
Bob Renner (Drums)
Und es gibt ihn doch, den unglaublich groovenden Trommler, der die Band nach vorne treibt und dabei so nett bleibt, dass ihn jeder gerne um sich hat. Nach jahrelangen Tourneen durch Europa und die USA ist er bei Suntana endlich sesshaft geworden. Hier sitzt ein Mensch auf dem Trommelhocker, der sein Instrument wirklich liebt (seine Frau natürlich auch!).