Nightfever – Deutschlands erfolgreichste Disco-Show!
Jetzt erklingt der Discosound der 70er & 80er Jahre aktueller und heißer denn je!
NIGHTFEVER bringt eine mehr als zweistündige Show auf die Bühnen der großen Konzerthallen, Stadtfeste und Gala-Events. Die Superhits von damals werden mit neuer Power durch die ungeheure Spielfreude von acht Musikern versehen, und perfekt in Szene gesetzt. Der Platz vor der Bühne wird schnell zu einer riesigen Tanzfläche. Man fühlt sich versetzt in die Zeit, als Ilja Richter im Deutschen Fernsehen sagte:
Licht aus – Spot an!
Das DISCO-Livekonzert
In dieser Show ist alles drin, was Spaß macht. Die größten Kult-Hits aus Filmen wie CARWASH, SATURDAY NIGHT FEVER oder STAYING ALIVE, sowie die Smash-Hits aus GREASE, MAMMA MIA oder DADDY COOL. Die perfekte Mischung aus Musik und Animation lässt NIGHTFEVER zu einem wahren Show-Highlight werden.
Das ist Entertainment pur!
Erleben sie die größten Disco Hits der 70er Jahre mit NIGHTFEVER.
Das Fieber ist wieder da!
Besetzung: (Alphabetical Order)
Axel Roesler (guitar/vocals)
Barbara Vorbeck (vocals)
Henning von der Lippe (bass)
Jörg Wagenknecht (acc. guitar/vocals)
Rainer Brockmann (drums/vocals)
Anja Bublitz (vocals)
Stefan Wolter (vocals/“funny fever stuff“)
Tom Aeschbacher (keyboards)
Gastmusiker:
Heiko Behrendt (bass)
Andreas Paulsen (keys)
Melanie Stahlkopf (vocals)
Nightfever ist auch Begleitband von Jürgen Marcus, Chris Andrews und Harpo.
(in alphabetical order)
A Walk In The Park
Born To Be Alive
Car Wash
Daddy Cool
Don’t Blame It On The Boogie
Every Is A Winner
Funkytown
Hot Stuff
How Deep Is Your Love
I Can’t Stand The Rain
In The Navy
Knock On Wood
Kung Fu Fighting
Lady Marmalade
Le Freak
Long Train Running
Lost In Music
Ma Baker
Never Can Say Goodbye
Nightfever
Rapper’s Delight
Relight My Fire
September
Sex Machine
Shame, Shame, Shame
Spacer / Crying At The Discotheque
Stayin‘ Alive
Summer Nights
That’s The Way I Like It
Upside Down
We Are Family
Wot
Y.M.C.A.
You’re The One That I Want
Begleitband von Jürgen Marcus, Chris Andrews und Harpo
10.05.2006 (Deutschland) Nürnberg, Air Berlin Party
30.07.2006 (Deutschland) Schluchsee, Schwarzwaldtag (SWR)
02.10.2006 (Deutschland) Dortmund, Westfalenhalle
13.07.2007 (Luxemburg) Marmer, Schloß
01.09.2007 (Deutschland) Stuttgart, Turn WM (SWR)
28.11.2007 bis 01.12.2007 (Schweiz) Tour de Swiss 2007
„Fachmedienpreis 2008“ für herausragende künstlerische Leistungen
05.10.2008 bis 07.10.2008 (Libanon) Beirut
14.11.2008 (Schweiz) Lausanne, Theatre de Beaulieu
31.12.2008 (Frankreich) Paris, Casino Enghien-les-bains
„Künstler des Jahres 2009“ für das beste DISCO Live Konzert
17.02.2009 und 18.02.2009 (Frankreich) Paris, France2 (TV Aufzeichnung)
22.02.2009 (Belgien) Brüssel, Event Brewery
14.04.2009 bis 25.04.2009 (Kanada) Montréal, Theatre Saint Denis und Québec, Capitole du Québec
27.04.2009 (Frankreich) Paris, TF1 (TV Aufzeichnung)
11.06.2009 (Schweiz) Basel, Grand Casino Basel
13.06.2009 (Frankreich) Paris, Palais des Congrès
26.08.2009 bis 30.08.2009 (Deutschland) Berlin, Estrel Festival Center
13.11.2009 (Deutschland) Stuttgart, Landespresseball 2009
04.03.2010 (Schweiz) Lausanne, Theatre de Beaulieu
05.06.2010 (Deutschland) Wiesbaden, Theatrium 2010
22.07.2010 (Frankreich) Deauville, Clairefontaine – Hippodrome
2011 Tournee mit Ilja Richter
08.01.2011 (Portugal) Monte Real
21.01.2011 (Deutschland) Winterberg, Bob WM
30.04.2011 (Holland) Nimwege, Tribute Festival
05.05.2011 bis 28.05.2011 (Deutschland) 40 Jahre Disco – Tour 2011
20.06.2011 bis 24.06.2011 (Deutschland) Kiel, Kieler Woche (NDR)
10.09.2011 (Deutschland) Rendsburg, EON Hanse Cup (Ruder WM)
2012 Tournee mit Ilja Richter
28.04.2012 bis 09.05.2012 (Deutschland) 40 Jahre Disco – Tour 2012
11.05.2012 (Deutschland) Hamburg, Hafengeburtstag
26.05.2012 (Deutschland) Flensburg, „Tummelum“
02.01.2013 (Türkei) Belek, Hotel Rixos
07.07.2013 (Deutschland) Amöneburg, Schloßfestspiele
25.10.2013 (Deutschland) Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle (SWR 1 Hitparade)
14.02.2014 (Deutschland) Hannover, Ball des Sports 2014
01.07.2014 (Deutschland) Braunschweig, ATP Challenger Turnier 2014
30.08.2014 (Deutschland) Hamburg, Sporthalle (NDR Kultnacht TV Aufzeichnung)