Blues, Boogie, Ragtime & Rock’n’Roll
Acoustic Blues & Boogie Power erster Güte bringt der Hamburger Top-Pianist Jan Fischer mit seiner eigenen Band auf die Bühne. Mit ausgefeilten Arrangements, viel Leidenschaft und ordentlich drive sorgt die Jan Fischer Bluesband seit ihrer Gründung im Jahr 2004 deutschlandweit für mitreißende Abende und beste Stimmung. Ihr ungezwungenes Entertainment und der intensive Kontakt zum Publikum garantieren, dass der Funke überspringt! Es wundert daher nicht, dass die Band inzwischen zu einer der meistgebuchten ihres Genres gehört und auf so renommierten Festivals wie dem Internationalen Bluesfestival Basel oder dem Jazzmarathon in Hamburg im Hauptprogramm zu sehen war.
Blues, Boogie, Ragtime, Rock’n’Roll bilden die stilistischen Schwerpunkte ihres umfangreichen und abwechslungsreichen Programms aus eigenen und Cover-Songs. Dabei zeichnet ihr mehrstimmiger Gesang die Jan Fischer Bluesband besonders aus. Neben ihren Instrumenten beherrschen auch die zwei Bühnenpartner Martin Friedenstab an der Gitarre und Andrew Krell am Kontrabass den Lead-Gesang.
Die Band:
Jan Fischer – Piano & Vocals
Der Bluespianist Jan Fischer zählt zu den Top-Pianisten der „Hamburger Schule“ und wird inzwischen in einem Atemzug genannt mit Größen wie Axel Zwingenberger oder Vince Weber. Er versteht es, unterschiedlichste Stile der Bluesgeschichte mit persönlicher Note zu färben und zu einem äußerst mitreissenden und vielseitigen Programm zu verbinden. Vom klassischen Boogie Woogie über New Orleans Style und Chicago Blues bis hin zur Eric Clapton-Ballade durchstreift er mit Stimme und Piano die gesamte Blueslandschaft.
Dabei begeistert seine einfühlsame und energische Art gleichermaßen Publikum und Bühnenpartner wie z.B. Abi Wallenstein oder Joja Wendt (Joja: „Jan spielt einfach sensationell!“). Musiker der Chris Barber Band befanden die Jan Fischer Bluesband bei der Eröffnung der Verdener Jazz und Bluestage 2005 als „bestes Vorprogramm seit langem!“
So wundert es nicht, dass auch amerikanische Bluesmusiker auf ihn aufmerksam wurden: Der schwarze Bluesman Big Bones aus San Francisco – einstiger musikalischer Weggefährte John Lee Hookers – hatte ihn bereits vor Jahren für sich entdeckt und als Duopartner für Deutschland verpflichtet. Und mit dem Ausnahme-Sänger Big Daddy Wilson aus North Carolina geht Jan Fischer seit 2003 regelmäßig auf Tour.
Im März 2007 wurde Jan Fischer die Ehre zuteil, an der Einspielung einer live-DVD/CD von Big Daddy Wilson und deutschlands legenderer Blues Company mitzuwirken. Es ist auch kein Zufall, dass er zur deutschen Filmpremiere von Wim Wenders „The Soul of a Man“ im Mai 2004 mit seiner Jan Fischer Bluesband als special act geladen war. Von den deutschen Radiosendern und der Fachpresse wurde Jan Fischer für die 1. German Blues Challenge nominiert, deren Sieger zum internationalen Wettbewerb nach Memphis fliegen darf.
Ob solo oder mit Band, ob in Blues- und Jazzclubs oder bei Festivals auf großer Bühne – wo Jan Fischer auftritt, hinterlässt er ein begeistertes Publikum wie auf dem internationalen Rhythm & Bluesfestival Halle, dem Bluesfestival Basel, dem 21. Hamburger Jazzmarathon, bei der Hamburger Boogie Connection in der Fabrik, dem Kemptener Jazzfrühling etc…
Jan Fischer ist Mitglied bei Swinging Hamburg und veranstaltet in Hamburgs traditionsreichem und ältesten Jazzkeller, dem Cotton Club, jährlich zwei Festivals mit internationaler Besetzung. Zu Ostern die Easter Blues Nights und Anfang Oktober die Cotton Club Boogie Nights.
Martin Friedenstab – Guitar & Vocals
Martin Friedenstab gehört zu den Bluesgitarristen, denen es gelungen ist, im Laufe der Jahre ihren eigenen Blues-Sound zu kreieren. Sein rasantes Slide-Gitarren-Spiel, seine erdigen Soli und der authentische Gesang spiegeln dabei seine Wurzeln im Mississippi-Blues wider. Zusammen mit seinem außergewöhnlichen Einfallsreichtum und seiner Virtuosität sind dies Qualitäten, die Martin Friedenstab zur ersten Wahl hiesiger Blues-Gitarristen machen.
Andrew Krell – Doublebass & Vocals
Andrew Krell ist Kontrabassist mit Leib und Seele! Er begeistert durch seine Spielfreude und seine herausragende Technik und zählt zweifelsohne zur 1. Liga. Andrew liebt und lebt den Rock’n’Roll! Seine „Slaps“ – die percussiven Schläge auf die Saiten – haben Timing und drive, machen mächtig Druck und können glatt ein halbes Schlagzeug ersetzten. Daneben ist er auch noch ein hervorragender Sänger, der zu seinen Songs immer wieder eine humorvolle Anekdote auf den Lippen hat.
…man darf gespannt sein!