Pink Floyd – eine der größten Bands auf diesem Planeten!
Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live-Shows – ein Monolith im Strom der Rockgeschichte. Pink Floyd sind eine der größten Bands aller Zeiten und haben längst ihren Platz im Rock-Olymp.
Seit dem viel zu frühen Tod des Pink Floyd-Keyboarders Richard Wright im Jahr 2008 steht allerdings auch endgültig fest, dass Pink Floyd leider nie mehr in der Originalbesetzung zu sehen sein werden.
Mit der Pink Floyd-Tributeband Echoes wird das Erbe dieser legendären Band jedoch weitergetragen. Echoes haben das in den letzten Jahren bei über 400 Konzerten (darunter Festivals mit Jethro Tull, Joe Cocker, Manfred Mann, Asia, Hooters, Ten Years After, The Sweet u.v.a.) europaweit eindrucksvoll bewiesen und dabei hunderttausende Menschen begeistert. Sie nehmen ihr Publikum mit auf eine höchst emotionale Reise zur dunklen Seite des Mondes, von „Ummagumma“ über „Meddle“, „Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“, „Animals“ und „The Wall“, bis hin zur Post-Waters-Ära. Neben einem umfassenden „Best Of Pink Floyd“ kommen dabei auch so manche fast schon in Vergessenheit geratene Werke wieder zu Gehör.
Und dennoch ist ein Echoes-Konzert kein Nostalgie-Trip. Vielmehr zeigt die Band mit immenser Spielfreude, Liebe zum Detail, druckvollem Sound und viel Respekt vor dem Original, dass die komplexen Pink Floyd-Epen heute noch genauso faszinierend und aktuell sind wie zur Zeit ihrer Entstehung – zeitlos eben.
Mit „echoesXL“ bietet die Band eine eigens für sie entworfene dreistündige Mammut-Show, die auch dem visuellen Aspekt der gigantischen Konzertproduktionen von Pink Floyd gerecht wird. Die riesige Bühnenkonstruktion, bestückt mit über 50 (!) intelligenten Moving-Head-Scheinwerfern, computergesteuerten Videoprojektionen auf einem zwölf Quadratmeter großen „Mr. Screen“ und zahlreichen weiteren Elementen der Original-Shows von Pink Floyd, garantiert in Verbindung mit der ebenso aufwändigen Soundanlage ein absolut außergewöhnliches und einzigartiges Live-Erlebnis im XL-Format.
Das Publikum darf sich also auf ein – im wahrsten Sinne des Wortes – stimmungsvolles und spektakuläres Konzertereignis in floydianischer Atmosphäre freuen!
Division Bell (1994)
High Hopes
Take It Back
A Momentary Lapse Of Reason (1987)
Sorrow
Learning To Fly
On The Turning Away
The Wall (1979)
In The Flesh
Another Brick In The Wall (Part I)
The Happiest Days Of Our Lifes
Another Brick In The Wall (Part II)
Mother
Goodbye Blue Sky
Empty Spaces
Young Lust
One Of My Turns
Hey You
Nobody Home
Comfortably
Numb
Run Like Hell
Animals (1977)
Pigs On The Wing (Pt. I)
Dogs
Pigs (Three Different Ones)
Sheep
Pigs On The Wing (Pt. II)
Wish You Were Here (1975)
Shine On You Crazy Diamond (Part I-V)
Welcome To The Machine
Have A Cigar
Wish You Were Here
Shine On You Crazy Diamond (Part VI-IX)
The Dark Side Of The Moon (1973)
Time
Breathe (Reprise)
The Great Gig In The Sky
Money
Us And Them
Brain Damage
Eclipse
Meddle (1971)
One Of These Days
Echoes
Ummagumma (1969)
Astronomy Domine
Careful With That Axe, Eugene
More (Soundtrack/1969)
Cymbaline
Ibiza Bar
The Piper At the Gates Of Dawn (1967)
Astronomy Domine
Auszüge aus den Presse-Echo(e)s:
„Es ist ein Spektakel“ Süddeutsche Zeitung
„Monumentales Konzert“ Hanauer Anzeiger
„Echoes bewiesen, dass sie auserwählt sind“ Gelnhäuser Neue Zeitung
„Traumhafte Betäubung“ Badische Neueste Nachrichten
„Weitersagen, Hingehen, Genießen“ Empire
„Fast unheimlich“ Allgäuer Zeitung
„Glänzendes Konzert der Extraklasse“ Bergsträßer Anzeiger
„99 Prozent Pink Floyd“ Dülmener Zeitung
„Einfach zu schön“ Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Ein gigantisches Konzert“ Sauerlandkurier
„Echoes – ein Phänomen“ Schwetzinger Zeitung
„Ein perfekter Klon der Originale“ Die Rheinpfalz
„Die Kopie als Gesamtkunstwerk“ Main Echo